Erste-Hilfe-Kurs für Kinder von 5 – 8 Jahren
Wenn es Oma oder Opa mal schlecht geht …..
Mit einem erfahrenen Mitarbeiter des BRK lernen die Kinder einen Notruf abzusetzen und altersgemäße Erste Hilfe zu leisten.
Spielerisch werden wichtige Sicherheitsmaßnahmen gezeigt und ausprobiert.
Ziel des Kurses ist, den Kindern Mut zum Helfen zu vermitteln und die Angst vor Notfällen zu nehmen.
Die Frauenunion Emskirchen finanziert den Kurs und lädt euch zusammen mit dem BRK herzlich ein.
Wann und Wo: 18. Oktober 2025 um 14.30 Uhr im AurachTreff Emskirchen
Anmeldungen bitte bis 10.10.25 bei:
S. Tiefel unter 09102/96924 oder gtiefel@online.de
Lachyoga
Mit Alexandra Joppien (Lachtrainerin) geht es gemeinsam in die Welt des Lachyogas. Es werden direkt die positiven Auswirkungen am eigenen Körper spürbar.
Nebenbei erfahren wir Interessantes aus der Lachforschung, Sachverhalten, die man einfach so nicht wissen kann.
Was ist „Lachyoga“?
Lachyogaübungen, Atemübungen und eine Lachmeditation im Sitzen werden Inhalte dieser kurzweiligen und besonderen Stunde sein.
Einmal Pause für den Kopf!
Termin: Samstag, 18.10.2025
Uhrzeit: 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 30 Personen
Anmeldungen nimmt der AurachTreff unter der Tel-Nr. 09104/8249888 entgegen.
Gemeinsam schmeckt´s besser:
Das AurachTreff - KochTeam bereitet für Sie vor Ort ein Mittagessen zu:
Einmal im Monat gibt es im AurachTreff in geselliger Runde ein Mittagessen auf Spendenbasis das von Ehrenamtlichen zubereitet wird.
Bitte vormerken:
Der nächste Termin ist Freitag, 10. Oktober 2025.
Herzliche Einladung zum
Eltern-Kind-Treff im AurachTreff
Liebe Eltern,
habt ihr Lust auf entspannte Vormittage, an denen euere Kinder spielen und ihr euch mit anderen Eltern austauschen könnt?
Dann seid ihr bei unserem wöchentlichen Eltern-Kind-Treff genau richtig!
Tag und Uhrzeit:
Jeden Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr
im AurachTreff
Bei Fragen oder Interesse meldet euch gerne bei
Charleen Amberg, Tel. 015201727961,
Irina Keller, Tel. 01704513861 oder bei
Julia Pichl, Tel. 01603870387
Kommt gerne einfach vorbei. Bodenmatten und Spielzeug sind vor Ort.
Kunterbunte Kinderzeit
Ein bunter Nachmittag voller Spiel, Kreativität und Austausch.
Für Kinder ab 1 Jahr mit Mama oder Papa.
Alle zwei Wochen dienstags von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr.
Nächstes Treffen am Dienstag, 23.09.2025
Ansprechpartner: Anja Müller, Tel. 0151 72444496
Kristina Marusic, Tel. 0176 63861880
Wer hat Lust, in der Gruppe zu nähen und kreativ zu sein?
Aus alten Stoff- und Kleidungsstücken wollen wir Neues schaffen; durch einfache Techniken entstehen tolle Gebrauchs- und Dekoartikel - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Es können gerne eigene Ideen und Anregungen mitgebracht werden.
Hilfestellung und Tipps erhalten wir dabei von einer geübten Hobby-Schneiderin.
Wir treffen uns 1 x monatlich, dienstags von 17.30 Uhr – 19.30 Uhr.
Nächster Treff: Dienstag, 16.09.25
Gedächtnistraining – klüger älter werden!
Das Gehirn ist enorm anpassungsfähig und kann trainiert werden wie ein Muskel – das bedeutet wir können aktiv an unserer Gesundheit arbeiten!
Schnuppern Sie kostenlos im AurachTreff am
Dienstag, den 16.09.2025 und 30.09.25 von 09.30 Uhr – 11.00 Uhr.
Frau Christa Engert (Gedächtnistrainerin) und Frau Inge Schuh
(Dipl. Sozialpädagogin und Gedächtnistrainerin) informieren Sie gerne!
Eine Ausstellung mit Aquarellen der Hobby-Malerin Claudine de Marron (Claudia Geißelsöder) findet derzeit im AurachTreff statt. Die 23 Werke sind bis Ende Dezember täglich zu den Öffnungszeiten zu betrachten. In ihrer Aquarelltechnik bevorzugt sie vorwiegend fränkische Landschaften und Blumen sowie Motive aus Marokko, Andalusien und Südfrankreich, die sie bei ihren mehreren Malreisen zu Papier gebracht hat. Galerieleiter Jürgen Schülein ist von den Techniken und Farben der Künstlerin angetan. Sie hat im Landkreis erfolgreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen durchgeführt. Beim Malwettbewerb „Kunst im südlichen Steigerwald“ hat sie 2007 den 3. und 2009 den 4. Platz belegt.
Der AurachTreff Emskirchen ist geöffnet, wenn sich Gruppen in den Räumen befinden.
Die jeweiligen Termine der einzelnen Gruppen finden Sie auf den Aushängen am AurachTreff, im Rathaus, im Wochenblatt, in der FLZ unter „Wohin heute“ und natürlich hier auf der Homepage des AurachTreffs .
Alle Gruppen, die sich im AurachTreff treffen, freuen sich über „neue Gesichter“. Kommen Sie unverbindlich dazu und schnuppern Sie mal rein.
Es können/dürfen auch neue Gruppen entstehen – kommen Sie mit Ihren Anregungen und Wünschen – wir sind offen für alles und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen und Aktivitäten.
Sie können auch Bücher zum Tauschen mitbringen bzw. mitnehmen.
Hier finden Sie unser Konzept